Slowenien - USA

#1 von Honey , 13.06.2010 21:23

Freitag, 18.06.10, 16:00 Uhr

in Johannesburg Ellis Park


Spielergebnis: 2 : 2



Team Slowenien:

Tormänner:

Samir Handanovic (Udinese Calcio)
Jasmin Handanovic (AC Mantova)
Aleksander Seliga (Sparta Rotterdam)

Abwehrspieler:
Miso Brecko (1. FC Köln)
Bostjan Cesar (Grenoble Foot)
Elvedin Dzinic (NK Maribor)
Suad Filekovic (NK Maribor)
Branko Ilic (Lokomotive Moskau)
Bojan Jokic (Chievo Verona)
Marko Suler (KAA Gent)
Matej Mavric (TuS Koblenz)

Mittelfeldspieler:
Valter Birsa (AJ Auxerre)
Andraz Kirm (Wisla Krakau)
Andrej Komac (Maccabi Tel Aviv)
Rene Krhin (Inter Mailand)
Dalibor Stevanovic (Vitesse Arnheim)
Robert Koren (West Bromwich Albion)
Aleksander Radosavljevic (AE Larissa)

Stürmer:
Milivoje Novakovic (1. FC Köln)
Zlatko Dedic (VfL Bochum)
Zlatan Ljubijankic (KAA Gent)
Nejc Pecnik (Nacional Funchal)
Tim Matavz (FC Groningen)


Team USA:

Tormänner:
Brad Guzan (Aston Villa)
Tim Howard (FC Everton)
Marcus Hahnemann (Wolverhampton Wanderers)

Abwehrspieler:
Carlos Bocanegra (Stade Rennes)
Jonathan Bornstein (Chivas USA)
Steve Cherundolo (Hannover 96)
Jay DeMerit (FC Watford)
Clarence Goodson (IK Start Kristiansand)
Oguchi Onyewu (AC Mailand)
Jonathan Spector (West Ham United)

Mittelfeldspieler:
DaMarcus Beasley (Glasgow Rangers)
Michael Bradley (Borussia Mönchengladbach)
Ricardo Clark (Eintracht Frankfurt)
Clint Dempsey (FC Fulham)
Landon Donovan (Los Angeles Galaxy)
Maurice Edu (Glasgow Rangers)
Benny Feilhaber (AGF Aarhus)
Stuart Holden (Bolton Wanderers)
Jose Torres (Atletico Pachuca)

Stürmer:
Jozy Altidore (FC Villarreal)
Edson Buddle (Los Angeles Galaxy)
Robbie Findley (Real Salt Lake)
Herculez Gomez (FC Puebla)


 
Honey
Schwerer Lkw 40t
Beiträge: 948
Registriert am: 28.04.2010

zuletzt bearbeitet 18.06.2010 | Top

Slowenien - USA Spielbericht

#2 von Honey , 18.06.2010 20:23

USA holt nach Energieleistung noch einen Punkt




Dank einer furiosen Aufholjagd hat die Nationalmannschaft der USA in ihrem zweiten Spiel bei der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Südafrika 2010™ die erste Niederlage abgewendet. Gegen Slowenien machten die U.S.-Boys aus einem 0:2-Pausenrückstand noch ein 2:2-Unentschieden und bewahrten sich damit alle Chancen auf den Einzug ins Achtelfinale.

Valter Birsa (13. Minute) und Zlatan Ljubijankic (42.) brachten die Slowenen vor 45.573 Zuschauern im Ellis-Park-Stadion von Johannesburg bis zur Halbzeitpause in Front. Nach dem Seitenwechsel sorgten dann Landon Donovan (48.) und Michael Bradley (82.) für den Ausgleich und verhinderten zugleich den vorzeitigen Einzug der Slowenen in die K.o.-Runde.

Beide Trainer entschieden sich in der Startformation für eine Änderung gegenüber dem ersten Spiel. Bei den Stars and Stripes blieb Ricardo Clark auf der Bank, für ihn durfte Francisco Torres von Anfang an ran. Sloweniens Trainer Matjaz Kek tauschte Zlatan Ljubijankic für Zlatko Dedic aus.

Entscheidung in Halbzeit eins
Nach einer ereignisarmen Anfangsphase gingen die Europäer mit der ersten richtigen Chance des Spiels in Führung. Mittelfeldspieler Valter Birsa fasste sich aus mehr als 20 Metern ein Herz und der Ball schlug am machtlosen Tim Howard vorbei in die Maschen ein (13.). Die U.S.-Amerikaner brauchten einige Minuten, um den Schock des Rückstandes zu verdauen. Landon Donovan sorgte in der 17. Minute erstmals für Torgefahr, als sein Freistoß von Torhüter Samir Handanovic rechtzeitig aus der Gefahrenzone geboxt werden konnte.

Das Team von Trainer Bob Bradley investierte in der Folgezeit mehr in die Partie und kam beinahe im Minutentakt zu Chancen. Zuerst war es Torres (36.), dessen Freistoß Handanovic im letzten Moment um den Pfosten lenken konnte, anschließend köpfte DeMerit aus 15 Metern knapp am slowenischen Gehäuse vorbei. Drei Minuten vor der Pause hatten die Fans der Stars and Stripes den Torschrei bereits auf den Lippen, als Clint Dempsey den Ball per Querpass vor das Gehäuse brachte und Abwehrspieler Miso Brecko vor dem einschussbereiten Donovan gerade noch klären konnte.

In die Drangphase der Amerikaner fiel wie aus heiterem Himmel der Treffer auf der anderen Seite. Mit drei Pässen überbrückten die Slowenen das komplette Mittelfeld und Ljubijankic überwand Howard mit einem platzierten Flachschuss aus 10 Metern (43.).

USA kommen zurück
U.S.-Trainer Bob Bradley reagierte und brachte für den zweiten Abschnitt mit Maurice Edu (für Torres) und Benny Feilhaber (für Robbie Findley) zwei frische Kräfte. Es war dem "Zehner" der Amerikaner, Donovan, vorbehalten früh für den Anschlusstreffer zu sorgen. Nach Zuspiel von Steven Cherundolo traf der Kapitän mit einem wuchtigen Schuss aus kurzer Distanz (48.). Dempsey hatte kurz darauf den Ausgleich auf dem Kopf (52.).

Die U.S.-Amerikaner erarbeiteten sich nun Chance um Chance. Vor allem Jozy Altidore avancierte zu einem ständigen Unruheherd in der slowenischen Hintermannschaft und hatte gleich dreimal das 2:2 auf dem Fuß (59./70./74.). Die Mühe der unermüdlich angreifenden U.S.-Spieler wurde in der 81. Minute belohnt, als Trainersohn Michael Bradley zum Ausgleich traf. In der Schlussphase überschlugen sich die Ereignisse. Zuerst wurde ein Treffer von Edu (87.) wegen einer Abseitsstellung aberkannt, im Gegenzug hatte Milivoje Novakovic die erneute Führung auf dem Fuß (88.). Es blieb letztendlich beim 2:2-Unentschieden, was angesichts zweier unterschiedlicher Halbzeiten auch in Ordnung geht.

Am letzten Spieltag der Gruppe C trifft Slowenien kommenden Mittwoch auf England, die USA muss sich mit Algerien auseinandersetzen. Beide Duelle finden zeitgleich um 16:00 Uhr statt.

 
Honey
Schwerer Lkw 40t
Beiträge: 948
Registriert am: 28.04.2010


   

England - Algerien
Algerien - Slowenien

Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz